Vanessa Dorl
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision für personzentrierte Therapie in Linz
Praxis für Erwachsene, junge Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren für die Behandlung von psychischen und psychosomatischen Leidenszuständen. Sie dient dazu, psychische Belastungen oder bestehende Symptome zu lindern und bei Lebenskrisen Unterstützung zu bieten.
Psychotherapie zielt darauf ab die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern. Um eine Psychotherapie in Anspruch zu nehmen, muss nicht unbedingt eine psychiatrische Diagnose vorliegen.
Ausgangspunkt für eine Psychotherapie ist lediglich Ihre grundsätzliche Bereitschaft sich, im Dialog mit mir, mit Ihren Gefühlen und Ihrem Erleben zu beschäftigen.
Psychotherapie kann unter Anderem hilfreich sein bei Themen wie…
Angst und Panikattacken
Depression
Essstörungen
Psychosomatischen Beschwerden
Partnerschaft/Beziehung
Sexualität
Geschlechtsidentität, Queerness
Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Trauer
Umgang mit Stress
AD(H)S
Hochsensibilität
Substanzkonsum bzw. -missbrauch/Sucht
Alter(n)
Lebenskrisen und Veränderungsprozesse
Ich biete Psychotherapie im Einzelsetting an und arbeite mit Personen jeder Herkunft, Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung.
Mein Ansatz
Personzentrierte Psychotherapie ist eine staatlich anerkannte Form der Psychotherapie, die vom amerikanischen Psychologen und Psychotherapeuten Carl R. Rogers entwickelt wurde. Ihr liegt die Überzeugung zugrunde, dass Menschen über ein ihnen innewohnendes Potenzial zur persönlichen Entwicklung und konstruktiven Gestaltung ihres Lebens verfügen, welches sich in Begegnung von Person zu Person entfalten kann. Dies soll in einer therapeutischen Beziehung, geprägt von Einfühlsamkeit, Wertschätzung und Aufrichtigkeit, gefördert werden.
Im Laufe der Therapie erleben Sie fortwährend eine respektvolle und einfühlende Zuwendung zu Ihren eigenen Problemen und Gefühlen. In dieser Atmosphäre der Sicherheit können Sie angstfrei und offen Ihre Probleme besprechen und Ihre Erfahrungen reflektieren. So werden seelische Belastungen, Ängste und Probleme vermindert sowie Symptome abgebaut - schrittweise können sich Selbstachtung und ein positiveres Selbstbild entwickeln.
Über mich
Besonders wichtig im Leben sowie in der Psychotherapie sind mir Selbstreflexion, Werte und Haltungen. Inklusion, Diversität und Antirassismus sind daher für mich grundlegend in meiner psychotherapeutischen Arbeit. Ich arbeite mit Personen jeder Herkunft, Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung.
Meine Haltung ist geprägt von Akzeptanz, Wertschätzung und Echtheit. In einer bedachten, einfühlsamen und wertungsfreien Art möchte ich Sie begleiten. Besonders wichtig ist es mir, Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen sowie offen für Sie und all Ihre Themen zu sein.
Ich möchte Ihnen einen Raum bieten, der es Ihnen ermöglicht sich selbst zu begegnen, sich nach und nach zu entfalten und „echt sein“ zu dürfen. Dabei vertraue ich auf Ihren ganz individuellen Entwicklungsprozess.
Gerne begleite ich Sie durch herausfordernde Lebenssituationen sowie beim Kennenlernen Ihrer eigenen Bedürfnisse und Grenzen in einem geschützten Raum. Ich nehme Sie ernst und strebe an, dass Sie sich gesehen und verstanden fühlen.
Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir ein Mail für einen Erstgesprächstermin.
Ich freue mich, Sie kennen zu lernen!
Meine Kontaktdaten
Tel.: 0677 180 586 34
E-Mail: vanessa.dorl@posteo.at
Praxis Linz
Lustenauer Straße 23 Top 4
4020 Linz
Zur Anfahrt
Die Praxis ist zentral zwischen den Bushaltestellen Hessenplatz und Gruberstraße (nähe Südbahnhofmarkt) gelegen. Nächstgelegene Straßenbahnhaltestellen sind Bürgerstraße oder Mozartkreuzung. Von beiden Haltestellen sind es ca. 10 Minuten Fußweg zur Praxis. Parkplätze (Kurzparkzone) finden Sie in der unmittelbaren Umgebung oder in der Tiefgarage am Südbahnhofmarkt.

„People are just as wonderful as sunsets if I can let them be… When I look at a sunset, I don’t find myself saying "Soften the orange a bit on the right hand corner"… I don’t try to control a sunset. I watch with awe as it unfolds.“
Carl Rogers